
Heute verlassen wir uns mehr denn je auf unsere Ideen und Innovationen, um unverzichtbare Dienstleistungen, neue Produkte und Technologien zur Verfügung zu stellen.
Rechte geistigen Eigentums dienen dem Schutz unserer Kreativität in diesen Bereichen und helfen bei der Schaffung von Arbeitsplätzen sowie der Sicherung des künftigen Wohlstands.
Aber nicht nur seriöse Unternehmen haben den Wert und die Bedeutung von geistigem Eigentum erkannt. Hersteller und Verkäufer gefälschter Produkte sind darauf aus, Verbraucher zu täuschen. Dabei interessiert es sie kaum, dass sie damit unserer Wirtschaft und unseren Unternehmen Schaden zufügen sowie möglicherweise unsere Familien gefährden.
Interessenträger der Beobachtungsstelle haben nützliche Tipps für Unternehmen und Verbraucher zusammengestellt, die Sie hier einsehen können:
Was Sie tun können, wenn jemand Ihre Rechte verletzt
Die beiden nachstehenden Websites bieten nützliche Informationen:
Wenn Sie ein gefälschtes Produkt gekauft haben, wenden Sie sich an das Netz der Europäischen Verbraucherzentren (EVZ-Netz).
Darüber hinaus haben wir ein durchsuchbares Verzeichnis der wichtigsten Kontaktstellen zusammengestellt, von denen Sie fachliche Beratung und Informationen erhalten können.
Geistiges Eigentum richtig verstehen
Hintergrundinformationen, die Ihnen helfen, das Thema geistiges Eigentum besser zu verstehen
Öffentliche Sicherheit
Informationen zu den Gefahren durch Kauf und Verwendung gefälschter Produkte und Hinweise zur Vermeidung
Legal einkaufen
Websites, über die Sie legale Produkte erhalten
Leitfäden und Unterstützung
Tipps von Fachleuten aus der Wirtschaft: So wichtig ist der Schutz Ihres geistigen Eigentums
Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Sensibilisierungsmaterialien und -leitlinien, die von Interessenträgern der Beobachtungsstelle und anderen Partnern aus dem Bereich geistiges Eigentum erstellt wurden
Geistiges Eigentum in Europa
Interaktive Karte mit Fakten und Zahlen
FAQs zum Urheberrecht
15 Fragen von Verbrauchern zum Urheberrecht