Zu den wichtigsten Aufgaben der Europäischen Beobachtungsstelle für Verletzungen von Rechten des geistigen Eigentums zählt die Bereitstellung unabhängiger, objektiver, vergleichender und zuverlässiger Daten. Diese durch Berichte und Studien zur Verfügung gestellten Daten unterstützen die politischen Entscheidungsträger der EU und auf nationaler Ebene bei der Entwicklung wirksamer Maßnahmen zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums (Intellectual Property) und fördern Innovation und Kreativität. Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) und seine Beobachtungsstelle bieten außerdem Informationen zur Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums.

Bei ihrer Berichterstattung untersucht die Beobachtungsstelle alle Aspekte des geistigen Eigentums im 21. Jahrhundert – von seinem Einfluss auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum bis hin zu den wirtschaftlichen Kosten von Verletzungen geistiger Eigentumsrechte.
Die Beobachtungsstelle informiert über wichtige Entscheidungen nationaler Gerichte und des Europäischen Gerichtshofs zur Durchsetzung.


Mit den Studien der Beobachtungsstelle sollen drei Themenfelder abgedeckt werden: Bewertung des Beitrags von Rechten des geistigen Eigentums zur europäischen Wirtschaft, Verständnis der öffentlichen Wahrnehmung dieser Rechte und die Quantifizierung des Ausmaßes der Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums und ihrer Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Berichte und ihre wichtigsten Erkenntnisse werden hier neben einer landesspezifischen Analyse des geistigen Eigentums in der EU und einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse präsentiert.

Die Beobachtungsstelle veröffentlicht selbständig oder in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen Berichte zu vielfältigen Themen wie der derivativen Nutzung gemeinfreier Inhalte, Situationsberichte zur Fälschung innerhalb der EU (mit Europol) und Untersuchungen im Bereich von Online-Geschäftsmodellen, die gegen Rechte des geistigen Eigentums verstoßen. All diese Berichte und weitere Informationen werden über den vollständig durchsuchbaren Bereich Veröffentlichungen der Beobachtungsstelle zur Verfügung gestellt.

Außerdem beschäftigt sich die Beobachtungsstelle mit der Überwachung, Sammlung und Analyse der europäischen Rechtsprechung zur Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums.