Nachrichten
März 06, 2020 Über das EUIPO
GGM im Fokus – neuer Bericht
Neue Forschungsergebnisse des EUIPO zeigen, dass die Zahl der Anmeldungen von eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmustern (GGM) zwischen 2010 und 2019 um 36,2 % angestiegen ist. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate liegt bei 3,5 %.
51 % aller Anmeldungen innerhalb dieses Zeitraums stammten aus Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Spanien. Die drei größten Volkswirtschaften der Welt – die Vereinigten Staaten von Amerika, die Volksrepublik China und Japan – stehen an dritter, sechster und neunter Stelle in der Rangliste der zehn Länder mit den meisten direkten GGM-Anmeldungen.
Vervollständigt wird die Rangliste durch Polen und die Niederlande, wo ebenfalls eine starke Zunahme bei den GGM-Anmeldungen zu verzeichnen ist.
Zusammengenommen stammten 77 % aller direkt beim EUIPO oder den Zentralbehörden für den gewerblichen Rechtsschutz der EU-Mitgliedsstaaten eingereichten Anmeldungen aus diesen zehn Ländern.
In China stieg die Zahl der GGM-Anmeldungen zwischen 2010 und 2019 um 890,4 %. Auch die USA konnten für denselben Zeitraum ein beachtliches Wachstum von 103,7 % verzeichnen.
In der EU nahm die Zahl der GGM-Anmeldungen aus Polen zwischen 2010 und 2019 um 92,3 % zu. Dies entspricht mit 8 % der höchsten jährlichen Wachstumsrate der EU-27. Die Zahl der Direktanmeldungen aus den Niederlanden stieg im Berichtszeitraum um 46,6 %, was einer Wachstumsrate von 5 % entspricht.