Nachrichten
Januar 17, 2019 Allgemein
Projekt zu Interessenträger-Qualitätssicherungsgremien („Stakeholder Quality Assurance Panels“, SQAP) vom 16. bis 18. Januar 2019
Vom 16. bis 18. Januar 2019 findet beim EUIPO das zweite Nutzer-Audit zur Qualität der EUIPO-Entscheidungen hinsichtlich absoluter Eintragungshindernisse statt.
18 Nutzer von neun Nutzerverbänden kommen in den Räumlichkeiten des EUIPO zusammen, um eine Reihe von stichprobenweise ausgewählten Entscheidungen gemäß den vom Amt aufgestellten Qualitätsmerkmalen zu prüfen.
Teilnehmende Prüfer und Nutzerverbände:
Marieke |
Westgeest |
AIPPI |
Franck |
Caso |
APRAM |
Constance |
Laënnec-Cuny |
APRAM |
Christian |
Duran |
ASIPI |
Geoffrey |
Weller |
CITMA |
Tobias |
Dolde |
ECTA |
Philipp |
Homann |
ECTA |
Angelica Maria Elena |
Lodigiani |
ECTA |
Roberto |
Kunz-Hallstein |
GRUR |
Stephan |
Biagosch |
GRUR |
Jana |
Bogatz |
GRUR |
Ana |
de Sampaio |
ICC |
Alicja |
Zalewska |
INTA |
Paola |
Ruggiero |
INTA |
Pablo |
Amat Rodriguez |
INTA |
Roland |
Mallinson |
MARQUES |
Bas |
Kist |
MARQUES |
Zsófia Judit |
Klauber |
MARQUES |
Das EUIPO dankt den Nutzern und ihren Verbänden für die Teilnahme an dieser Initiative.
Über SQAP
In seinem Strategieplan 2020 hat das EUIPO sich selbst das Ziel gesteckt, die kundenorientierten Qualitätsdienstleistungen auszubauen, indem der Schwerpunkt vermehrt auf den Nutzer und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen des EUIPO gelegt wird.
Das SQAP-Audit leistet einen Beitrag zu diesem Ziel, indem Nutzer in das Qualitätsmanagement des Amtes einbezogen werden. Das Amt nutzt die Rückmeldungen der Nutzer zur Verbesserung der Qualität seiner Entscheidungen sowie zur Überwindung der Diskrepanz zwischen der Qualitätswahrnehmung der Nutzer und den Ergebnissen der internen Qualitätsmessungen.
Durch das SQAP-Audit lernen sowohl das Amt als auch seine Nutzer, denn die Nutzer übernehmen eine aktive Rolle in den Qualitätsverfahren des Amtes und das Amt ergreift auf der Grundlage der Hinweise der Nutzer Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität seiner Produkte.
Die Mitglieder der Nutzerverbände können sich bei ihrem jeweiligen Verband über die Teilnahme an den SQAP-Audits informieren.